- volkstümlich
- volks|tüm|lich ['fɔlksty:mlɪç] <Adj.>:
in seiner Art dem Denken und Fühlen des Volkes (2) entsprechend und daher allgemein verständlich [und beliebt]:volkstümliche Lieder; ein volkstümliches Theaterstück; er schreibt sehr volkstümlich.Syn.: allgemein verständlich, ↑ populär.
* * *
vọlks|tüm|lich 〈Adj.〉1. dem Volk eigen, dem Volk, der Art des Volkes entsprechend2. den Wünschen der breiten Masse des Volkes entgegenkommend, allgemeinverständlich, bekannt od. beliebt* * *
vọlks|tüm|lich <Adj.>:1.a) in seiner Art dem Denken u. Fühlen des ↑ Volkes (2) entsprechend, entgegenkommend [u. allgemein beliebt]:-e Lieder, Bücher;ein -er Schauspieler;-e (annehmbare) Preise;ein -er Brauch;der -e Name (Trivialname) einer Pflanze.2. populär, gemeinverständlich:ein -er Vortrag.* * *
vọlks|tüm|lich <Adj.>: 1. a) in seiner Art dem Denken u. Fühlen des Volkes (2) entsprechend, entgegenkommend [u. allgemein beliebt]: -e Lieder, Bücher; Heute ist ein -es Orgelkonzert in der Katharinenkirche (Remarque, Obelisk 47); ein -er Schauspieler; -e (annehmbare) Preise; b) dem ↑Volk (2) eigen, dem Volkstum entsprechend: ein -er Brauch; Die verschiedenen Karten offerieren ... eine Fülle von zum Teil -en, meist aber raffiniert zubereiteten Gerichten (NZZ 9. 12. 82, 32); -e Pflanzennamen (Trivialnamen). 2. populär, gemeinverständlich: ein -er Vortrag.
Universal-Lexikon. 2012.